+43 1 588 04 9992
+49 211 616 818 0

Sonnenskilauf in Kärnten

Die sonnenreichen Pisten kombiniert mit einer Portion südlicher Gastfreundschaft und kulinarisch abgerundet mit der Kärntner Alpen-Adria-Küche machen einen Winterurlaub perfekt. Natürlich lässt sich der reichhaltige Sonnenschein auch in Zahlen festmachen. Die Kärntner Skigebiete registrieren in den Wintermonaten um 100 Sonnenstunden mehr als Destinationen nördlich des Alpenhauptkamms.

Mit den Skiern den ganzen Tag der Sonne entgegen – dies erlebt man beispielsweise auf der

Gerlitzen Alpe im Herzen Kärntens.

Fern von Massentourismus bieten die Kärntner Skigebiete ideale Bedingungen für einen erholsamen Winterurlaub auf und abseits der Pisten. Im Fokus der Liftbetreiber stehen Sicherheit, Komfort und Schneesicherheit. Moderne komfortable Seilbahnen mit beheizbaren Sitzen wie am Nassfeld oder auf der Gerlitzen Alpe, anspruchsvolle Abfahrten auf der Turrach und am Katschberg oder die höchsten Skigebiete Kärntens, der Mölltaler Gletscher/Ankogel und das Skigebiet Grossglockner/Heiligenblut inmitten der Dreitausender, garantieren ein schneesicheres Vergnügen bis weit ins Frühjahr. Familienfreundlich und mit übersichtlichen Pisten präsentieren sich die kleineren Kärntner Skigebiete im Lavanttal und in den Nockbergen.

„Einer für alle“ mit dem Kärntner Skipass.
Er ist der Universalschlüssel zu 30 Kärntner und Osttiroler Skigebieten. Parallel dazu gibt es regionale Skipässe mit vielen attraktiven Inklusivleistungen, z.B. Ski-Wellness-Wochen in Bad Kleinkirchheim, „Ski for free“ in Weissbriach oder das bei den Familien beliebte Winter-Paket am Sportberg Goldeck, bei dem Kinder bis 14 Jahre einen gratis Skipass erhalten.
Der wichtigste Grundsatz, wenn der Berg ruft: Vor jeder Saison die Ausrüstung kontrollieren lassen! Helmpflicht für Kinder bis 15 Jahre.

Unser Tipp:

MIA-KTN Skialm Klippitztörl Hütte/Hut 10 Personen.

Sonnenverwöhnte Winterwellness
Besonders intensiv verspürt man die wärmende Wintersonne hinter den verglasten Flächen der Seesaunen und in den Badehäusern am Millstätter See, Wörthersee und Klopeiner See. Im Freien, nur in Badebekleidung, kann man die Wintersonne bei einem Besuch der Kärnten Therme in Warmbad Villach und in den beiden Thermen Bad Kleinkirchheim St. Kathrein und Römerbad genießen. Nicht zu vergessen bleiben in Sachen Winterwellness auch die beheizten, hoteleigenen Seebäder am Millstätter See, am Wörthersee und Turracher See.

Unsere Empfehlung:

KAB-KJU Bad Kleinkirchheim Hütte bis 6 Personen.

Kärntens schönste Winter-Almhütten
Egal ob Skifahren, Rodeln, Tourengehen, Schneeschuhwandern, Langlaufen oder Winterwandern – eine gemütliche Hütte in der Nähe lädt zum Verweilen, Essen & Entspannen ein. Entdecken Sie die schönsten

Ski- und Winterhütten Kärntens.

Auch schlafen kann man in einer eigenen Almhütte in Kärnten. Finden Sie

HIER Ihre Kärntner Traumhütte.

Unser Team
Mondial ist seit Jahrzehnten der Spezialist für Urlaub in der Alpe-Adria Region. Buchen Sie Ihren Hüttenurlaub in den Bergen Österreichs aber auch in der Schweiz, in Deutschland oder in Tschechien finden wir die perfekte Hütte für Sie.
Das Team von Mondial Reisen steht für persönliche Betreuung und Beratung, Expertenwissen sowie über 50 Jahre Branchenerfahrung.

Kontaktieren Sie uns gleich für Ihre individuelle Urlaubsplanung ganz nach Ihren Wünschen:
In Österreich +43 1 58804 – 9992 | austria@mondial.at In Deutschland +49 211 616 818 0 | info@mondial-reisen.de